Unter dem Titel „Tod & Leben“
Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ stehen die Landshuter Hofmusiktage 2026, die vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 stattfinden. Das traditionsreiche Festival für Alte Musik verspricht auch in seiner kommenden Ausgabe ein facettenreiches Programm – von Kammerkonzerten und Chorprojekten über szenische Aufführungen bis hin zu einem eigens entwickelten Musical. Dabei begegnen sich lokale, regionale und international renommierte Künstlerinnen und Künstler in Landshut und bringen die Vielfalt und Lebendigkeit Alter Musik eindrucksvoll zum Klingen.
Am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr, laden die Landshuter Hofmusiktage zur öffentlichen Programmvorstellung in den Salzstadel Landshut ein. Der 1. Vorsitzende Michael Bragulla und der musikalische Leiter Bernhard Hirtreiter präsentieren dort das vollständige Programm und geben Einblicke in die künstlerische Idee, die das Festival 2026 prägt.
„Das Spannungsfeld zwischen Endlichkeit und Erneuerung zieht sich wie ein roter Faden durch die Musikgeschichte – und genau das möchten wir in den Hofmusiktagen 2026 hör- und erlebbar machen“, erklärt Bernhard Hirtreiter, der als künstlerischer Leiter erneut für die musikalische Dramaturgie des Festivals verantwortlich zeichnet.
Auch Michael Bragulla, Vorsitzender des Trägervereins, blickt der kommenden Ausgabe mit Freude entgegen: „Nach dem großartigen Erfolg des neuen Wettbewerbs für Alte Musik in diesem Jahr wollen wir 2026 wieder zeigen, wie lebendig, inspirierend und zeitlos Alte Musik sein kann. Das Festival soll Brücken schlagen – zwischen Epochen, Stilen und Generationen.“
Die Programmvorstellung am 10. November bietet die Gelegenheit, erste Eindrücke zu erhalten und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Foto – Archiv/Landshuter Hofmusiktage: Der erste Vorsitzende Michael Bragulla und Bernhard Hirtreiter, musikalischer Leiter, freuen sich auf die Hofmusiktage 2026.